Nico mit dem hab ich diesen Auftrag gemacht :D ;)
Donnerstag, 26. November 2009
Donnerstag, 12. November 2009
Mode

Auf den Laufsteg wurde zum ersten mal in Paris Modellkleider 1918 vorgeführt. Modebewusste Frauen aus der ganzen Welt reisten in die Stadt um Kleider zu kaufen.Mit dem Schwarzen Freitag, dem Börsenkrach vom 24. Oktober 1929, ging die kurze Ära der Goldenen Zwanziger zu Ende.
In allen Kreisen gleichmassen beliebt war die Mode der kurzen Röcke nicht.
Sie brachten ein neues Gesetz ein in Utah, die das Tragen von ''Röcken höher als drei Zoll über dem Knöchel'' zu einem Verbrechen erklärte.
Einen internationalen Rang hatten die Modehäuser Gerson-Prage-Hausdorff und Gerstel.. oder Mannheimer.
In den verschiedenen Farbtönen boten die Gschäfte eine ganze Platte von Strümpfen an da die jungen Frauen nun so viel bein zeigen. Die Strümpfe waren je nach Geldbeutel aus Seide oder aus Kunstfaser.
Die Frauen konnten bei zwanglosen Gelegenheiten in Sommer die Strümpfe sogar ganz weglassen. Die kleider der Frauen wurden leichter, kürzer und zugleich reizvoller.
Frisuren-Mode in den 20er Jahren

Frauen : Die Leinwandstars der boomenden Filmindustrie führten anfang der ''goldenen'' zwanziger Jahren Kurzhaarschnitte als Zeichen der Gleichberechtigung in Familien und Gesellschaft ein und lösen damit heftige Diskussionen aus. Die gesellschaftliche Stellung der Frauen änderte sich immer mehr, an neuen Frisuren zeigt sich das auch aus. In dieser Zeit trugen Frauen viele Hute, daher sah man selten ihre ganze Haarpracht. Sie trugen auch haubenähnliche Kopfbedeckungen, mit denen man nicht mal ein Haar sah. Ein Haarband mit Federschmuck wurde in festlichen Anlässen getragen. Der Bubikopf stieg in den zwanziger Jahren zum Inbegriff der 20er Jahre-Mode auf. Es kammen auch Pagenschnitte in die Mode, bei denen das Haar von Scheitel nehe zu gerade auf die füllige, aber klare Kontur fällt.
In den 20er Jahren wurden die Harre mit Wasserwellen gelockt. Dies war damals sehr beliebt. Der erste Fön wurde bereits im Jahre 1900 von AEG erfunden.
Männer : In diesen Jahren gaben sich Männer oft ''bedeckt''- wie Charlie Chaplin.
Man sah manche ohne ihre Kopfbedeckung fast nie. Andere, wie Rudolph Valention was der grosse Trendsetter mit seinem Kurzhaarfrisur.
''Pomadenhengst'' hiessen Männer mit dieser Frisur in dieser Zeit.
Freitag, 26. Juni 2009
Scratch

Diese Arbeit habe ich gern gemacht. Es war Cool was eigenes zumachen.
Wie ihr ja schauen gehen könnt habe ich meinen Namen Geschrieben und sachen damit gemacht.
Vielleicht macht ihr ja selbst mal was, dann sehr ihr was ich meine..
und die , die schon mal was gemacht haben wissen ja von was ich rede.
Abonnieren
Posts (Atom)